2,60 CHF
Inhalt:
0.5 Kilogramm
(5,20 CHF / 1 Kilogramm)
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
PAS-5201
Mind. haltbar bis:
31.12.2026
Produktinformationen "Penne Rigate N°20 La Molisana 500g"
In der Region Molise, das jungfräulich und naturhaft wild ist und eine bezaubernde Landschaft bietet, geniesst La Molisana ein angenehm raues Klima und das seltene Privileg einer reinen und dünnen Luft, die typisch für die hügeligen Apenninen ist.
Eine Region der Molini (Mühlen), Pastifici und „Maccaronari“ (Pasta Manufakturen) und ein Qualitätsversprechen, dass La Molisana ein Botschafter der Welt ist und auf dem Markt eine Pasta anbietet, die das Ergebnis einer integrierten Wertschöpfungskette (von der Mühle bis zum Vertrieb) ist.
Über 100 Pastasorten widmet sich La Molisana unterteilt in verschiedene Produktfamilien. Darunter die Familie der klassischen Nudeln (Le Classiche), zu die Penne Rigate N°20 gehört, eine zeitlose Pasta der Pasta-Manufaktur, die in unserer täglichen Küche die Versprechen von Geschmack, Zuverlässigkeit beim Kochen und Zähigkeit hält.
Eigenschaften "Penne Rigate N°20 La Molisana 500g"
Herkunft: | Molise |
---|
Hersteller "La Molisana"
La Molisana – beste Pasta direkt aus Italien
Das Lebensmittelunternehmen La Molisana hat sich darauf spezialisiert, hochwertige und einzigartige italienische Pasta herzustellen. Der Gründungs- und Hauptsitz liegt in Molise an der Adria. Das Familienunternehmen wurde 1912 gegründet und besteht nun bereits in der vierten Generation. Seit mehr als 100 Jahren verwendet der Betrieb ausschliesslich feinste Weizensorten direkt aus Italien für die Produktion exquisiter und ausgefallener Pastakreationen und -variationen. Allein in den letzten sechs Jahren konnte der Umsatz unter der Leitung der Familie Ferro versechsfacht werden. Bisher wurden mehr als 30.000 Tonnen Pasta verkauft, womit die Firma zu den größten Pastaherstellern auf dem weltweiten Markt gehört. Zum Angebot gehören viele verschiedene Pastasorten – wie etwa Spaghetti, Linguine und auch glutenfree Pasta.
Pastaproduktion – modern, regional und nachhaltig
Bei der Produktion der Pasta läuft in dem Familienunternehmen heutzutage alles auf dem neusten Stand der Technik ab. Zwei neue Produktionslinien mit innovativen Maschinen stehen zur Verfügung, die Verpackung wurde erst kürzlich optimiert und auch das Lager ist automatisiert. Bei der Auswahl der Rohstoffe und Pflanzen wird viel Wert auf Qualität, Umweltschutz und Nachhaltigkeit gelegt. Gearbeitet wird an drei verschiedenen Produktionsstandorten: in den Silos, in der Mühle und in der eigentlichen Pastafabrik. Dabei wird der gesamte Produktionszyklus der Pasta streng überwacht, um ein hochwertiges Endprodukt zu garantieren. Eine Besonderheit bei der Pastaproduktion stellt die „Steinentgratung“ dar. Sie gewährleistet, dass jedes einzelne Korn seine eigentlichen Eigenschaften so gut wie möglich behalten kann. Zudem werden bei der Molisana-Produktion gerne verschiedene Weizensorten gemischt, wodurch ein perfekter Grieß entsteht. Mit diesem ist es dann möglich, feste, nährstoffreiche und leckere Pasta herzustellen. Bemerkenswert ist ausserdem, dass das für die Herstellung benötigte Wasser direkt aus der Region Molise stammt. Ideal für die Pastaherstellung ist nämlich Wasser mit einem niedrigen Nitrat- und Natriumgehalt. Genau diese Voraussetzungen sind in der Quelle gegeben, welche zu den besten Italiens zählt. Das Wasser dieser Quelle und die besten Weizensorten Italiens ergeben in Kombination die perfekte Molisana-Pasta, die in viele Länder überall auf der Welt exportiert wird. Selbst glutenfree Pasta gehört mittlerweile zum Angebot.
Italienische Pasta – für die Unbedenklichkeit der Rohstoffe prämiert
Für das Unternehmen spricht auch, dass es als erste Lebensmittelmarke überhaupt die Zero-Truffe-Zertifizierung verliehen bekommen hat. Damit wird die hervorragende Qualität des Produkts garantiert. Das bekannte italienische Konsumentenmagazin zeichnete die Pasta von La Molisana dafür aus, dass ausschließlich italienischer Weizen verwendet wird. Darüber hinaus wurde hervorgehoben, dass nicht nur die Grenzwerte in puncto Schadstoffbelastung eingehalten werden, sondern die Pasta in dieser Hinsicht sogar zu den absoluten Spitzenreitern gehört. Über diese Zertifizierung zeigt sich das Molisana-Team sehr glücklich. Sie beweist, dass es sich lohnt, strenge Vorschriften bei der Produktion einzuhalten, damit am Ende sichere, qualitative und schmackhafte Pastakreationen entstehen.
Anmelden